DZVhÄ – der älteste Berufsverband für ärztlich ausgeübte Homöopathie
Herbsttagung des LV Niedersachsen und Bremen
Homöopathie bei Autoimmunerkrankungen
mit
Dr.med. Eva Borsche
07./08. Nov. 2025
Stephansstift, Hannover, Kirchröder Straße 44
Die Referentin:
Dr. med. Eva Borsche, sehr erfahrene allgemeinärztlich tätige und homöopathische Kollegin mit viel Vortragstalent und großem Wissen.
Zusatzbezeichnungen:
Homöopathie, manuelle Medizin, Psychotherapie, Kur- und Badewesen, seit 30 Jahren in allgemeinmedizinischer Kassenpraxis in Bad Kreuznach tätig, Lehrtätigkeit seit 30 Jahren in der Weiterbildung Homöopathie. Eine gelungene gemeinsame Herbst-Tagung 2023 hatte den Wunsch zur Fortsetzung der gemeinsamen Arbeit zur Folge.
Zum Inhalt des Seminars:
Autoimmunerkrankungen – homöopathische Therapieansätze im Praxisalltag
Homöopathie in Ergänzung zur leitliniengerechten Behandlung
Autoimmunerkrankungen stellen für viele Betroffene eine tiefgreifende Belastung dar – sowohl durch die Erkrankung selbst als auch durch die häufig notwendigen, aber nebenwirkungsreichen medikamentösen Therapien. Trotz sorgfältiger leitlinienkonformer Behandlung erreichen viele Patientinnen und Patienten keine vollständige Beschwerdefreiheit.
In diesem praxisorientierten Seminar zeigt Frau B., erfahrene Ärztin mit langjähriger Expertise in der homöopathischen Begleitbehandlung, anhand zahlreicher Fallbeispiele aus ihrer ärztlichen Tätigkeit auf, wie die klassische Homöopathie dazu beitragen können, den Krankheitsverlauf günstig zu beeinflussen.
Ziel ist es, die Patienten in der Krankheitsbewältigung zu unterstützen, Nebenwirkungen zu lindern und das Fortschreiten der autoimmunen Dynamik zu bremsen. Ein besonderer Fokus liegt auf Autoimmunerkrankungen des Verdauungstrakts (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa), der Haut (z. B. Psoriasis, Lupus erythematodes), der Lunge (z. B. Sarkoidose), drüsiger Organe (z. B. Hashimoto-Thyreoiditis, Typ-1-Diabetes), Nervensystems (z. B. Multiple Sklerose, Myasthenia gravis) sowie auf autoimmunen Erkrankungen im Kindesalter. Die Fallbeispiele beleuchten dabei jeweils die Möglichkeiten und Grenzen der leitliniengerechten Therapie und wie homöopathische Ansätze individuell sinnvoll ergänzen können.
PROGRAMMABLAUF
Freitag, 07.11.25
15:00 – 16:00 Anmeldung und Kaffeepause
16:00 – 17:30 Autoimmunerkrankungen des Verdauungssystems
17:30 – 19:00 Abendpause
19:00 – 20:30 Autoimmunerkrankungen der Lunge
Samstag,08.11. 2025
09:00 – 10:30 Autoimmunerkrankungen der Haut
10:30 – 10:45 Kaffeepause
10:45 – 12:00 Autoimmunerkrankungen des Nervensystems
12.00 – 13:30 Mitgliederversammlung
13:30 – 15:00 Mittagspause
15:00 – 16:30 Autoimmunerkrankungen drüsiger Organe
16:30 – 17:00 Kaffeepause
17:00 – 17:45 Autoimmunerkrankungen im Kindesalter
17:45 – 18:00 Abschluss und Evaluation
TAGUNGSORT
Stephansstift – Zentrum für
Erwachsenenbildung
Kirchröder Strasse 44
30625 Hannover
Tel.: 0511-5353-311
Email: rezeption@dachstiftung-diakonie.de;
Zimmer im Stift sind vorreserviert, bei Wunsch bitte selbst buchen!
Info für Studenten/Studentinnen:
Es gibt für unsere Tagungen ein Kontingent an kostenfreien
Plätzen für Studierende. Freie Plätze erfragen Sie bitte in der Geschäftsstelle, Mail: 2.vorsitz.ndsb@dzvhae.de,
Tel.: 0 51 49–18 58 110
TAGUNGSKOSTEN (inkl. Pausenverpflegung)
Frühbucherrabatt für die gesamte Tagung bei Anmeldung und Zahlung bis 07.08.2025
95,00 € für DZVhÄ-Mitglieder
145,00 € für Nicht-Mitglieder
Bei Anmeldung ab 08.08.2025
120,00 € für DZVhÄ-Mitglieder
170,00 € für Nicht-Mitglieder
Anmeldung per Post oder Mail bitte bis zum 30.10.2025 an:
Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V. (DZVhÄ) Landesverband Bayern, Niedersachsen und Bremen
Ringseisstr.2a, 80337 München
Fax 089-48002572
lv.by@dzvhae.de
Wir versenden keine Anmeldebestätigungen. Falls wir Ihre Anmeldung nicht mehr berücksichtigen können, erhalten Sie von uns eine Nachricht. Die Anmeldung gilt als verbindlich bei Eingang der Teilnahmegebühr bis zum 01.11.2025 auf folgendes Konto:
IBAN DE69 3006 0601 0005 4081 21
BIC DAAEDEDDXXX
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
Bei Barzahlung wird ein Mehraufwandsaufschlag von 15,00 € erhoben. Bei Absage ab dem
07.10.2025 wird der komplette Preis berechnet.
Diplompunkte und Fortbildungspunkte bei der Ärztekammer angefordert
Anmeldebogen finden Sie im Flyer (Download s.u.)
Herbsttagung Landesverband homöopathischer Ärzte Niedersachsen_Bremen 2025